Das erste Element, das zu berücksichtigen ist, ist die Qualität der Luft, die wir in unseren Häusern atmen.
Die vorhandenen Schadstoffe in unseren Häusern, sind die gleichen wie die, die draußen vorhanden sind.
Sie gelangen durch Filtration aus dem Boden oder durch die Luft. Aber auch innerhalb des Gebäudes selbst gibt es Schadstoffquellen. Oft sind die Schadstoffwerte im Inneren eines Gebäudes aufgrund von zwei Faktoren sehr hoch:
Innenraumluftverunreinigungen können in Form von Gasen, Dämpfen oder Feinstaub auftreten.
Im Einzelnen umfasst Feinstaub: atmosphärischer Staub, Feinstaub, Gesamtschwebestaub (PTS). Alle diese “Stäube” bezeichnen die Menge der in der Luft schwebenden Stoffe: Fasern, Kohlenstoffpartikel, Metalle, Kieselsäure, flüssige oder feste Schadstoffe. Diese Partikel können anorganischer oder organischer Natur sein. Zu dieser Kategorie gehören: Staub, Pollen, Tierallergene, Asbest, Glasfasern, Verbrennungspartikel, Pilzsporen usw.
Insbesondere Mikrostaub, auch Feinstaub genannt, ist sehr gefährlich, da er mit einem Durchmesser von weniger als 2,5 Mikrometern sehr klein ist. Sie sind so klein, dass sie weder von der Nase noch von den Bronchien zurückgehalten werden. Sie gelangen direkt in die Blutbahn und erreichen innerhalb von vierzig Minuten nach dem Einatmen alle Organe des Körpers.
Darüber hinaus bindet der Mikrostaub Schwermetalle und Bakterien in der Luft, wodurch diese in den Körper gelangen können. Deshalb sollten diese Feinstäube immer aus dem Gebäude, in dem wir uns aufhalten, herausgeführt werden. Nach Studien der Weltgesundheitsorganisation führt die Zunahme von Feinstaub in der Luft zu einem Anstieg der täglichen Sterblichkeit.
Sie filtern sich durch den Boden oder durch die Luft und gelangen durch den Wind oder einfach durch die Luftströmungen, die durch Temperaturschwankungen entstehen, in die Wohnung. Aber auch im Gebäude selbst gibt es Schadstoffquellen. Die Mikro-Stäube werden durch verschiedene Arten von Schadstoffen gebildet, die wir in 3 Makro-Kategorien einteilen werden:
Insbesondere Mikrostaub, auch Feinstaub genannt, ist sehr gefährlich, da er mit einem Durchmesser von weniger als 2,5 Mikrometern sehr klein ist. Sie sind so klein, dass sie weder von der Nase noch von den Bronchien zurückgehalten werden. Sie gelangen direkt in die Blutbahn und erreichen innerhalb von vierzig Minuten nach dem Einatmen alle Organe des Körpers. Darüber hinaus bindet der Mikrostaub Schwermetalle und Bakterien in der Luft, wodurch diese in den Körper gelangen können.
Deshalb sollten diese Feinstäube immer aus dem Gebäude, in dem wir uns aufhalten, herausgeführt werden.
Nach Studien der Weltgesundheitsorganisation führt die Zunahme von Feinstaub in der Luft zu einem Anstieg der täglichen Sterblichkeit.
Sie filtern sich durch den Boden oder durch die Luft und gelangen durch den Wind oder einfach durch die Luftströmungen, die durch Temperaturschwankungen entstehen, in die Wohnung. Aber auch im Gebäude selbst gibt es Schadstoffquellen.
Die Mikro-Stäube werden durch verschiedene Arten von Schadstoffen gebildet, die wir in 3 Makro-Kategorien einteilen werden:
Milbe
Milbe
Die Hausstaubmilbe ist eine mikroskopisch kleine, etwa 0,3 mm lange Spinne. Ein Teelöffel Staub enthält im Durchschnitt fast 1.000 Milben und 25.000 Kotbällchen.
Das Hauptallergen ist der Kot der Milbe. (An einem Tag kann jede Milbe 40 winzige Kotbällchen produzieren).
Die Milbe benötigt eine warme, feuchte, lichtfreie Umgebung zum Leben und zur Vermehrung. Vorzugsweise in unserem Bett.
Schuppen von menschlicher und tierischer Haut. Der Kot, der beim Menschen die Allergie auslöst, wird in Mikropulver verteilt und dann eingeatmet.
Die Symptome einer Hausstaubmilbenallergie sind eine verstopfte Nase, Niesen, Schnupfen und rote Augen.
Reduzieren Sie so weit wie möglich die Anwesenheit von Mikrostaub im Haus.
Die Symptome einer Hausstaubmilbenallergie sind eine verstopfte Nase, Niesen, Schnupfen und rote Augen.
Reduzieren Sie so weit wie möglich die Anwesenheit von Mikrostaub im Haus.
Kopfkissenbezüge, Decken, Vorhänge und alle Faserbezüge
Teppichboden ist dank seiner dichten und faserigen Beschaffenheit ein perfektes Aufnahmeobjekt.
Sie setzen sich ab und sind dank unserer Nutzung präsent.
SIe ist völlig unsichtbar
für das bloße Auge, es gibt etwa 150 Arten.
Pollen
POLLEN
Pollen sind die männlichen Fortpflanzungszellen von Pflanzen mit Blüten.
Statistiken zufolge sind 30-35% der Menschen allergisch darauf.
Aufgrund ihrer Größe, die zwischen 15 und 200 Mikrometern variiert, können sie sehr leicht über die Luft in Innenräume gelangen oder durch Schuhe, Kleidung, Tiere oder Gegenstände transportiert werden.
Während der Blütezeit ist die Pollenkonzentration in Innenräumen deutlich geringer als im Freien; im Winter dagegen kann sie oft höher sein, weil die Pollen mit dem Staub in Gebäuden stagnieren.
Die Fenster sollten nur nachts geöffnet werden, wenn die Pollenkonzentration in der Luft deutlich abnimmt.
Die wichtigste gesundheitliche Auswirkung, die durch Pollen verursacht wird, ist eine spezifische Allergie, die in diesem Fall als Pollinose bezeichnet wird. Dieses Problem wird ausgelöst, wenn die Pollenkonzentration einen bestimmten Schwellenwert erreicht und ist durch eine ganze Reihe von sehr deutlichen Symptomen gekennzeichnet: Bindehautentzündung, Entzündung der Atemwege, Husten, Halsschmerzen, Asthma, kontinuierliche Sekretion durch die Nase usw.
Innenräume können in manchen Fällen einen echten Zufluchtsort für all jene Menschen darstellen, die an Pollinose leiden, vorausgesetzt, es ist möglich, die Pollenkonzentration im Innenraum niedrig zu halten. Ein Staubsaugersystem, das in der Lage ist, Staub, Mikrostaub und damit auch Pollen aus dem Innenraum zu entfernen, kann ein wirksames Mittel gegen Allergien sein.
Die wichtigste gesundheitliche Auswirkung, die durch Pollen verursacht wird, ist eine spezifische Allergie, die in diesem Fall als Pollinose bezeichnet wird.
Dieses Problem wird ausgelöst, wenn die Pollenkonzentration einen bestimmten Schwellenwert erreicht und ist durch eine ganze Reihe von sehr deutlichen Symptomen gekennzeichnet: Bindehautentzündung, Entzündung der Atemwege, Husten, Halsschmerzen, Asthma, kontinuierliche Sekretion durch die Nase usw.
Innenräume können in manchen Fällen einen echten Zufluchtsort für all jene Menschen darstellen, die an Pollinose leiden, vorausgesetzt, es ist möglich, die Pollenkonzentration im Innenraum niedrig zu halten. Ein Staubsaugersystem, das in der Lage ist, Staub, Mikrostaub und damit auch Pollen aus dem Innenraum zu entfernen, kann ein wirksames Mittel gegen Allergien sein.
Pollinose ist eine saisonale allergische Erkrankung, die durch eine Sensibilisierung auf Pollen verursacht wird. Der Zeitraum, in dem sie auftritt, hängt von der Art der Pollen, auf die Sie empfindlich reagieren, sowie deren Konzentration in der Atmosphäre ab. Die allergische Reaktion tritt saisonal immer wieder auf, entsprechend der charakteristischen Bestäubungszeit der für die Allergie verantwortlichen Spezies.
VIREN UND BAKTERIEN
VIREN UND BAKTERIEN
Kleine pathogene Organismen, die in den menschlichen Körper eindringen und mehr oder weniger schwere Krankheiten verursachen können, indem sie das Immunsystem überwinden und verschiedene empfindliche Organe erreichen.
Sie haben die unterschiedlichsten Größen: Einige Viren, die zu den kleinsten bekannten Krankheitserregern gehören, sind nur wenige Millionstel Millimeter groß und erreichen problemlos die oberen Atemwege.
Von ein paar Stunden bis zu ein paar Tagen. Ihr Vorhandensein außerhalb des menschlichen Körpers hängt von der Struktur des Erregers und seiner Fähigkeit ab, Resistenzstrukturen, wie z. B. Biofilme, zu bilden.
Staub und Aerosole können Krankheitserreger transportieren, die von infizierten Personen beim Sprechen, Atmen und Husten ausgestoßen werden und sich in der Umgebung absetzen.
Wenn Sie mit Viren oder Bakterien in Kontakt kommen, kann es zu folgenden Symptomen kommen: Unwohlsein, Schwäche und Fieber, die als Folge einer allgemeinen Entzündung auftreten. Betrachtet man z. B. das Atmungssystem, so verursachen sowohl virale als auch bakterielle Infektionen in den meisten Fällen Schmerzen und Entzündungen im Mund- und Rachenraum, im Kehlkopf, in der Luftröhre und in den Bronchien mit möglichem Auftreten von Husten und Fieber.
In Gebäuden gibt es wesentliche Systeme, die das Wohlbefinden und das Leben in den Räumen sicherstellen. Umgebungen sind dafür gemacht, um bewohnt zu werden. Die Bedeutung der täglichen Reinigung und ihre Rolle beim Schutz der Gesundheit zu vergessen, ist ein unverzeihlicher Fehler. Das integrierte Reinigungssystem ist das grundlegende System für alle Gebäude, sowohl im Wohn- als auch im Arbeitsbereich, das die Gesundheit der Umgebung garantiert: es vertreibt Mikrostaub, Hausstaubmilben, Allergene, Schadstoffe, Bakterien und Viren mit einer normalen Reinigung.
Wenn Sie mit Viren oder Bakterien in Kontakt kommen, kann es zu folgenden Symptomen kommen: Unwohlsein, Schwäche und Fieber, die als Folge einer allgemeinen Entzündung auftreten. Betrachtet man z. B. das Atmungssystem, so verursachen sowohl virale als auch bakterielle Infektionen in den meisten Fällen Schmerzen und Entzündungen im Mund- und Rachenraum, im Kehlkopf, in der Luftröhre und in den Bronchien mit möglichem Auftreten von Husten und Fieber.
In Gebäuden gibt es wesentliche Systeme, die das Wohlbefinden und das Leben in den Räumen sicherstellen. Umgebungen sind dafür gemacht, um bewohnt zu werden. Die Bedeutung der täglichen Reinigung und ihre Rolle beim Schutz der Gesundheit zu vergessen, ist ein unverzeihlicher Fehler. Das integrierte Reinigungssystem ist das grundlegende System für alle Gebäude, sowohl im Wohn- als auch im Arbeitsbereich, das die Gesundheit der Umgebung garantiert: es vertreibt Mikrostaub, Hausstaubmilben, Allergene, Schadstoffe, Bakterien und Viren mit einer normalen Reinigung.
Staubsaug- Roboter, Kabellose und herkömmliche Staubsauger sind nicht gesund.
Wenn Sie eine Hand hinter Ihr Gerät halten, fühlen Sie einen heißen Luftstrom und werden einen Geruch von brennendem Staub wahrnehmen.
Wenn Sie es wahrnehmen, ist es zu spät!
Diese Luft ist reich an Mikrostaub, die in Umwelt zurückkehrt und von Ihnen und den Bewohnern eingeatmet wird.
Ein einfaches und langlebiges integriertes System. Das einzige auf der Welt, welches Mikrostaub, Hausstaubmilben, Allergene, Schadstoffe, Bakterien und Viren mit einer normalen Reinigung beseitigt.
Es ist das wesentliche System für alle Wohnungen und Arbeitsplätze, das die Gesundheit der Räume bei normaler Reinigung garantiert.
Ein einfaches und dauerhaftes integriertes System.
Die einzige auf der Welt, die Mikrostaub, Milben, Allergene, Schadstoffe, Bakterien und Viren mit gewöhnlicher Reinigung vertreibt.
Sistem Air ist ein
Markenzeichen von Tecnoplus srl
P.IVA und C.F. IT 01432070181
REA-Nummer: PV – 185869
Grundkapital in Höhe von € 99.900 i.v.
via Cilavegna, 53
27020 Gravellona Lomellina (PV) – ITALIEN
Tel. + 39 0381 650082
Whatsapp +39 340 4090146
Email [email protected]