SCHADSTOFFE VOC
Obwohl Stickstoffdioxid ein typischer Außenluftschadstoff ist, der hauptsächlich aus dem Verkehr stammt, ist es auch einer der häufigsten Innenraumluftschadstoffe.
Auch in Deutschland ist Gas weit verbreitet, sowohl zum Heizen als auch zum Kochen. Das Ausgesetzsein gegenüber diesem Schadstoff kann bei unzureichender Belüftung sogar höher sein als die der Außenluft.
Die Hauptquellen für Stickoxide und Stickstoffdioxide sind: Kerosinheizungen, Öfen und Gasheizungen ohne Abgas und Tabakrauch. Wohnräumen werden im Allgemeinen Konzentrationen von weniger als 0,1 mg pro Kubikmeter gefunden, aber es können auch höhere Konzentrationen (über 0,2 mg pro Kubikmeter) auftreten, insbesondere beim Kochen von Speisen mit Gasherden oder bei der Verwendung von Kerosinöfen.
Stickstoffdioxid hat einen stechenden Geruch und kann zu Reizungen führen:
Es kann auch zu Veränderungen der Atemfunktion führen, die bei empfindlichen Personen, wie Kindern, Asthmatikern oder Personen mit chronischer Bronchitis, auftreten können.
Eine frühe Symptomatik, die die ersten Atemwege bei Personen mit Lungenpathologie betrifft, kann ab Konzentrationen von 0,2 mg/Kubikmeter auftreten.
ACHTUNG!
Das Lüften von Räumen ohne Beseitigung von Emissionsquellen ist nutzlos. Denn sobald die Frequenz der Lüftung reduziert wird, tritt das Problem wieder auf.
Eine große Verschmutzungsquelle ist auch die Garage: Wenn sie direkt mit dem Haus verbunden ist, kann sie die Abgase von Fahrzeugen übermitteln.
Stickstoffdioxid hat einen stechenden Geruch und kann zu Reizungen führen:
Es kann auch zu Veränderungen der Atemfunktion führen, die bei empfindlichen Personen, wie Kindern, Asthmatikern oder Personen mit chronischer Bronchitis, auftreten können.
Eine frühe Symptomatik, die die ersten Atemwege bei Personen mit Lungenpathologie betrifft, kann ab Konzentrationen von 0,2 mg/Kubikmeter auftreten.
WARNUNG!
Das Lüften von Räumen ohne Beseitigung von Emissionsquellen ist nutzlos. Denn sobald die Frequenz der Lüftung reduziert wird, tritt das Problem wieder auf.
Eine große Verschmutzungsquelle ist auch die Garage: Wenn sie direkt mit dem Haus verbunden ist, kann sie die Abgase von Fahrzeugen übermitteln.
Gasgeräte sollten regelmäßig überprüft werden, um unbeabsichtigte und gefährliche Lecks zu vermeiden.
Die Küche sollte gut belüftet sein. Beim Kochen sollte man eine Dunstabzugshaube mit einer externen Absaugung verwenden.
Karzinogene, die durch Zigarettenrauch entstehen, bleiben in geschlossenen Räumen.
Lassen Sie Heizkessel, Schornsteine und Kamine von einem Fachmann überprüfen.
Ein einfaches und langlebiges integriertes System. Das einzige auf der Welt, welches Mikrostaub, Hausstaubmilben, Allergene, Schadstoffe, Bakterien und Viren mit einer normalen Reinigung beseitigt.
Es ist das wesentliche System für alle Wohnungen und Arbeitsplätze, das die Gesundheit der Räume bei normaler Reinigung garantiert.
Ein einfaches und dauerhaftes integriertes System.
Die einzige auf der Welt, die Mikrostaub, Milben, Allergene, Schadstoffe, Bakterien und Viren mit gewöhnlicher Reinigung vertreibt.
Sistem Air ist ein
Markenzeichen von Tecnoplus srl
P.IVA und C.F. IT 01432070181
REA-Nummer: PV – 185869
Grundkapital in Höhe von € 99.900 i.v.
via Cilavegna, 53
27020 Gravellona Lomellina (PV) – ITALIEN
Tel. + 39 0381 650082
Whatsapp +39 340 4090146
Email [email protected]